Keimprodukte aus Bettinas Keimbackstube sind
~ wertvoll in den Zutaten ~
~ vielfältig im Geschmack ~
~ kulinarisch verführerisch ~
Liebe Kunden,
besuchen Sie uns am Sonntag,
10. Juli 2022 von 10-16 Uhr
beim Regionaltag in Traunstein
Papst-Benedikt-XVI.-Platz und Stadtpark
Informieren Sie sich über
die Vorteile unserer Keimbrote
und warum mir demeter so am Herzen liegt.
Wir freuen uns auf Sie.
Kennen Sie schon unser neues
Keimbaguette mit Hanf
350 g – laktosefrei – vegan
Vom einfachen Korn zum wertvollen Keimbrot
Bis aus kleinen Getreidekörnern, die in der Erde wachsen ein Keimbrot entsteht, sind viele kleine Schritte erforderlich. Jeder Zwischenschritt hat einen Einfluss auf die Qualität des Brotes.
Und weil das vielen unserer Kunden gar nicht bewusst ist, haben wir die einzelnen Schritte in ihrer korrekten Reihenfolge einfach mal für Sie aufgezeichnet.
Neben den wertvollen genau abgestimmten Zutaten ist viel Erfahrung nötig und ein Gespür für den richtigen Zeitpunkt der Keimreife. Weiterhin bedarf es Geschick und den richtigen Dreh, um von Hand aus einem Teigstück ein Brot zu formen.
Nun wissen Sie auch, warum bei uns nicht jedes Brot exakt dem anderen gleicht. Echte Handarbeit eben!
Ein anspruchsvoller Prozess ~ der Weg vom Korn zum Genuss!