Aktuelles aus der Keimbackstube

Wir suchen Unterstützung in unserer Versandabteilung (m/w/d) auf Minijob-Basis oder in Teilzeit.

Bettinas Keimbackstube ist ein inhabergeführtes, bodenständiges Unternehmen, ansässig im schönen Chiemgau. Wir sind eine Spezialbäckerei für Bio- und Demeter Backwaren. In unserem besonderen Herstellungsverfahren backen wir Lebenskeim-Produkte aus gekeimten Getreide. Unsere Rohstoffe kommen ausschließlich aus kontrolliert biologischem und biologisch-dynamischen Anbau. Wir sind Demeter zertifiziert, denn Qualität liegt uns sehr am Herzen.

Unsere Arbeitszeiten: Montag+Dienstag+Mittwoch von 16 bis 21 Uhr.

Bist du interessiert? Bitte schicke uns einen kurzen Lebenslauf per Email an die: info@bettinas-keimbackstube.de. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

𝐖𝐚𝐬 𝐟ü𝐫 𝐅𝐫𝐞𝐮𝐝𝐞 𝐢𝐧 der 𝐁𝐚𝐜𝐤𝐬𝐭𝐮𝐛𝐞

𝐔𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐁𝐫𝐨𝐭𝐞 𝐬𝐢𝐧𝐝 𝐚𝐮𝐬𝐠𝐞𝐳𝐞𝐢𝐜𝐡𝐧𝐞𝐭 – das findet auch die Jury der „Demeter Brotprüfung 2023 – Sie haben 5 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞𝐫 Keim𝐁𝐫𝐨𝐭𝐞 mit GOLD bewertet, 2 mit Silber und 3 mit Bronze.

Jetzt ist es offiziell. Die Jury zeichnete 33 Produkte mit einer Goldmedaille aus, 28 bekamen Silber und 18 Bronze. Und wir sind mit gleich 10 Medaillen bei 10 eingeschickten Keimbroten dabei.
Die Demeter Brot Prüfung ist eine spezielle sensorische Prüfung, die ihren Ursprung in der Weinverkostung hat. Daher werden bis zu 40 verschieden visuelle, geschmackliche und olfaktorische Eigenschaften und Beschaffenheiten getestet und bewertet.

Jedes Brot ist einzigartig und hat seinen eigenen Charakter.

Gold für unser Mama Brot das Lebenskeimbrot, Dinkel-Keimtoast, Hildegardbrot, Walnussbrot und DinkelkeimWonne

Silber für das PUR Brot und Eiweißbrot

Bronze für das Roggenkeimbrot, Ayurvedabrot und Dinkel-Keimbaguette

Ich bin sehr stolz und dankbar.

Besonders möchte ich meinem Team danke sagen, das mit viel Liebe und Hingabe die wertvollen Brote backt.

Einfach genial ~ DANKE!

Frei von Backmitteln und Abhängigkeit

Wir als Mitglied der Freien Bäcker engagieren uns für ihr Handwerk als Teil nachhaltiger, regionaler Wertschöpfungsketten. Ein sehr interessanter Bericht wurde in der Bio Press Zeitung vor kurzem veröffentlicht indem beschrieben wird was die Freien Bäcker ausmacht.

Lesen Sie mehr in dem unten angegeben externen Link.

Backmischungen, Zusatzstoffe und technische Enzyme: Ohne Hilfen aus der Industrie können heute viele Backwaren-Hersteller nicht mehr produzieren. Eine Gegenbewegung hat sich im Verein ‚Die Freien Bäcker – Zeit für Verantwortung´ vereint und setzt sich fürs souveräne Bäcker-Handwerk mit unbehandelten und nachhaltig erzeugten Rohstoffen aus der Region ein. Die Bäckermeisterin und Vorstandsvorsitzende Anke Kähler hat sich mit bioPress über ihre Arbeit unterhalten.

© Foto: Anke Kähler Vorsitzende

https://www.biopress.de/de/inhalte/details/9092/rubrik/98/frei-von-backmitteln-und-abhaengigkeit.html